Die ordentliche Synode der katholischen Landeskirche Thurgau in Frauenfeld verlief wie erwartet ruhig. Alle Sachgeschäfte wurden einstimmig angenommen. Einzig die geplanten Kürzungen beim Religionspädagogischen Institut (RPI) in Luzern stiessen auf Unverständnis. Mit einer stehenden Ovation verabschiedet wurde die langjährige Mitarbeiterin des Generalsekretariats, Ingrid Breuss.

In den vergangenen Monaten wurden einige Neuerungen bei der Katholischen Landeskirche Thurgau angestossen. GPK-Präsident Franz Hidber rezitierte Kirchenratspräsident Cyrill Bischof aus dem Jahresbericht 2024, wonach es einen Wandel brauche, es «so nicht weitergeht» und fasste die wichtigsten Eckpunkte zusammen. Dazu gehört das Projekt dual-kongruent im Hinterthurgau, das nach intensiver Arbeit im kommenden August anläuft. Positiv wurde der runderneuerte Jahresbericht von den Synodalen aufgenommen. Widerspruchslose Einigkeit herrschte bei Aussagen zur Unterstützung der Petition gegen Kürzungen beim RPI. Synoden-Präsident Thomas Merz wies unter anderem auf die Bedeutung hin, Nichtakademikern den Einstieg in pastorale Berufe zu ermöglichen. Den emotionalsten Moment brachte die Verabschiedung von Ingrid Breuss, die im Juli in Pension geht.

Engagement für Nachhaltigkeit und Gleichwürdigkeit

Zum Abschluss der Sitzung gaben Gaby Zimmermann und Christina Eichentopf ergänzende Einblicke in aktuelle kirchliche Initiativen. Frau Zimmermann informierte über den Stand der Zertifizierungsprozesse im Rahmen des Umweltprojekts Grüner Güggel im Kanton Thurgau und unterstrich die Relevanz ökologischer Verantwortung innerhalb kirchlicher Einrichtungen.


Anschliessend stellte Frau Eichentopf die Allianz Gleichwürdig Katholisch (AGK) vor, die sich für eine gleichberechtigte, glaubwürdige und solidarische römisch-katholische Kirche einsetzt. Unter dem Leitsatz #GleicheWürdeGleicheRechte vernetzt die AGK Einzelpersonen, Organisationen, Initiativen und Verbände, die sich gemeinsam für strukturellen Wandel stark machen.

Die vollständige Traktandenliste der Sitzung finden Sie unter:
www.kath-tg.ch/de/synodensitzung

 

 

Bildergalerie: Synode im Rathaus Frauenfeld 2025