Das Swiss for Greece Team konnte zahlreiche neugierige Seniorinnen und Senioren begrüssen und ihnen bei der Nutzung ihrer Smartphones helfen. So dürfen alle auf einen intensiven Morgen voller neuer Erkenntnisse und gemeinsamer Erfolge zurückblicken.

Die Teilnehmenden hatten viele Fragen zu verschiedenen Themen, darunter:

Cookies und Datenschutz: Was sind Cookies und wie kann man seine Privatsphäre im Internet schützen?

Google Maps: Orte mithilfe von Google Maps finden und sich navigieren lassen.

WhatsApp: Achtung, bald gibt es mehr Videotelefonate.

Backups und Datensicherung: Wie macht man Backups? Und wie sichert man seine Daten?

Screenshots: Wie macht man Screenshots und wo sind diese abgespeichert?

Abonnements: Was ist in Abos enthalten? Und wie verhält sich das mit der Werbung?

WLAN und mobile Daten: Die Unterschiede zwischen WLAN und mobilen Daten wurden erklärt und es wurde gezeigt, wie man die Datenverbindung verwaltet.

Mehr als nur Technik: Neben der technischen Unterstützung konnten den Teilnehmenden auch das Swiss for Greece Projekt vorgestellt und die griechischen Produkte präsentiert werden.

Ein gelungenes Team und glückliche Teilnehmende:

Das gesamte Team blickt mit Freude auf den gelungenen Projektstart zurück. Die positive Resonanz der Teilnehmenden und der rege Austausch haben alle Anwesenden sehr motiviert.

Impressionen

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

Plain text

  • No HTML tags allowed.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and email addresses turn into links automatically.
CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.