Ob beim Firmenweekend, auf der Reise nach Assisi oder München, bei Projekten wie dem Sozialeinsatz im Altersheim, dem Kleidertausch, der Restessbar, der Spitalradiosendung oder der Veloputzaktion – ich durfte viel erleben und aktiv mitgestalten. Dabei habe ich nicht nur Einblicke in organisatorische Abläufe und Teamarbeit gewonnen, sondern auch viel über die Arbeit mit jungen Menschen und über mich selbst gelernt.

Das Praktikum war für mich eine bereichernde Vorbereitung auf mein Studium der Sozialen Arbeit. Es hat mir gezeigt, wie wichtig Engagement, Offenheit und Miteinander im (beruflichen) Alltag sind.

Ein grosses Dankeschön geht an das herzliche und engagierte Team, das mich in dieser Zeit begleitet und unterstützt hat. Ich blicke mit grosser Dankbarkeit auf diese Monate zurück – und nehme viele Eindrücke, Erfahrungen und schöne Erinnerungen mit auf meinen weiteren Weg.

Bild Joya Verabschiedung
Quelle: Fachstelle Jugend
Ich beim Jurtenzelt aufstellen – sogar sowas macht man im Praktikum!

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.