Zur gegenseitigen Unterstützung pflegt die KEB die Zusammenarbeit und den Austausch mit:
- dem Pastoralamt und den Bildungsverantwortlichen des Bistums Basel
- dem Kirchenrat und den Fachstellen der katholischen Landeskirche Thurgau
- dem tecum - Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau der Evangelischen Landeskirche Thurgau
- der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung der Schweiz und Lichtensteins KAGEB
- plusbildung - der ökumenischen Bildungslandschaft Schweiz
- mit der Interessengemeinschaften Partnerschaft-Ehe-Familie der deutschsprachigen Bistümer der Schweiz
- dem Schweizerischen Katholischen Bibelwerk
- der Caritas Thurgau

Ökumenische Zusammenarbeit mit tecum
Eine nachhaltige ökumenische Zusammenarbeit mit der Erwachsenenbildung der Evang.-reform. Landeskirche Thurgau d.h. mit dem tecum (Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau der Evang. Landeskirche Thurgau, Kartause Ittingen, 8532 Warth) ist inzwischen in verschiedenen Bereichen zur gelebten Wirklichkeit geworden - so bezeugen wir die Kraft und Bedeutung der christlichen Botschaft gemeinsam.
Im Bildungsprogramm sind die gemeinsam verantworteten Kurse in der rechten Spalte ersichtlich.