Das Swiss for Greece Team konnte zahlreiche neugierige Seniorinnen und Senioren begrüssen und ihnen bei der Nutzung ihrer Smartphones helfen. So dürfen alle auf einen intensiven Morgen voller neuer Erkenntnisse und gemeinsamer Erfolge zurückblicken.

Die Teilnehmenden hatten viele Fragen zu verschiedenen Themen, darunter:

Cookies und Datenschutz: Was sind Cookies und wie kann man seine Privatsphäre im Internet schützen?

Google Maps: Orte mithilfe von Google Maps finden und sich navigieren lassen.

WhatsApp: Achtung, bald gibt es mehr Videotelefonate.

Backups und Datensicherung: Wie macht man Backups? Und wie sichert man seine Daten?

Screenshots: Wie macht man Screenshots und wo sind diese abgespeichert?

Abonnements: Was ist in Abos enthalten? Und wie verhält sich das mit der Werbung?

WLAN und mobile Daten: Die Unterschiede zwischen WLAN und mobilen Daten wurden erklärt und es wurde gezeigt, wie man die Datenverbindung verwaltet.

Mehr als nur Technik: Neben der technischen Unterstützung konnten den Teilnehmenden auch das Swiss for Greece Projekt vorgestellt und die griechischen Produkte präsentiert werden.

Ein gelungenes Team und glückliche Teilnehmende:

Das gesamte Team blickt mit Freude auf den gelungenen Projektstart zurück. Die positive Resonanz der Teilnehmenden und der rege Austausch haben alle Anwesenden sehr motiviert.

Impressionen

Kommentare

+

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.