Alte Handys für die Organisation Pro Wildlife
Um Mobiltelefone herzustellen, wird das Erz Coltan verwendet. Coltan wird ausgerechnet auch dort abgebaut, wo die seltenen Grauer-Gorillas leben: im Kahuzi-Biega-Nationalpark in der Demokratischen Republik Kongo. Der Abbau zerstört ihre letzten Lebensräume und für die Versorgung der schlecht bezahlten Minenarbeiter werden viele Gorillas gewildert. Die Gorillas sind vom Aussterben bedroht. Durch das Recyceln von alten Handys werden weniger Menschen ausgebeutet, wird weniger Coltan und Land verbraucht. Die Verwertung spart erstens Energie und Rohstoffe und zweitens erhält Pro Wildlife eine Gutschrift, die für Affenschutzprojekte verwendet wird.
Abgabestellen in der Region
- Katholische Landeskirche Thurgau, Weinfelden
Mehr Umwelt-Tipps vom Grünen Güggel
Kommentare